Kreativleistungen,
die den Unterschied machen
MWI PERFORMANCE PLUS (MWIPP) steht für besonderes ambitionierte Kreativleistungen, die den Kernkompetenzen von MWI eine zusätzliche Qualität verleihen. Aktuell gehört zu MWIPP der Geschäftsbereich ILLUFORM (Corporate Illustration Competence), FLUGFORMAT (Highend Drohnenfoto- und videografie) und UX/UI WEBDESIGN (UX-optimierte Webproduktion).
Neue Impulse durch Illustration
Mit Illustration beleben wir Identity und Image, Medien und Marken. Wir setzen Zeichen, wecken Neugier. Farbe, Form und Inhalt können wir on demand und auf den Punkt genau gestalten und jederzeit verändern. Das macht Illustration ungleich gezielter und flexibler, als es Bildmotive vermögen. ILLUFORM steht für neue Kundenreize, Wiedererkennungswerte und die Sympathie im Auge des Betrachters. Für Unternehmen ist die Investition in eine ci-geleitete Grafikwelt besonders vorteilhaft, weil die Aufmerksamkeit langfristig hoch bleibt. Modular, schnell und kostengünstig können Motive immer wieder neu auf Strategie und Marktsituation zugeschnitten werden.
mehr erfahren: www.illuform.one
Starke Perspektiven per Airview
FLUGFORMAT steht für professionelle Drohnen-Fotografie und -Videografie in überzeugender Qualität. Per „Airview“ aus Flughöhen bis zu 300 Meter nehmen wir Objekte und Szenen mit Highend-Equipment modernster Bauart auf und schaffen damit völlig neue Sinneseindrücke. Zum Leistungsprofil gehören auch Interior-Aufnahmen, dynamische FPV-Aufnahmen und die Postproduktion für multimedialen Content. FLUGFORMAT-Produktionen werden zielgruppen- und inhalts- basiert nach individuellen Kundenanforderungen konzipiert. So können die Ergebnisse optimal in allen Anwendungsum- gebungen genutzt werden.
mehr erfahren: www.flugformat.one
Mehr Präsenz durch UX/UI-optimiertes Webdesign
UX/UI-optimiertes Webdesign stellt das Nutzererlebnis des Kunden, die „User Experience“ (UX) in den Vordergrund und gestaltet digitale Oberflächen des „User Interface“ (UI), z. B. Navigationsmenüs, Buttons, Icons etc., so optimal, dass User deutlich aktiver und länger online sind. Im Kern geht es um das Zusammenspiel von intuitiver Nutzer-führung, ansprechendem Inhalt und technischer Performance auf allen Endgeräten. Entscheidend ist nicht nur das „Look & Feel“, also das Screendesign, sondern die Qualität der Inhalte. Nur wenn der „Content“ interessant und glaubwürdig ist, sprechen wir Nutzer- interessen optimal an. Je einzigartiger der Content, desto größer ist die Frequenz an Besuchern, die Verweildauer und die Effizienz eines Onlineangebots. Die UX/UI-Optimierung hat aber auch strukturelle und programmier-technische Dimensionen – z. B. in einer nutzeroptimierten Seiten- navigation bzw. Menüführung oder mit modularen und gut vernetzten Contentelementen. Mit all diesen Maßnahmen lassen sich User auf ihrer Customer Journey nicht nur länger halten, sondern auch steuern. Technische und analytische Methoden im User Research helfen uns, die Verhaltensweisen von Nutzern bereits bei der Planung der Produktion einzuschätzen. Damit kann die strategische Umsetzung konsequent auf Nutzerbedürfnisse ausgerichtet werden. Im Reporting kontrollieren wir die tatsächlichen Nutzungswerte von Anwendungen und optimieren die Maßnahmen. Mit SEO- Beratung, dialogorientierten Newsletter- und Social Media-Kon-zepten komplettieren wir die Bandbreite nutzerorientierten Digitalmarketings.